Was ich denke

Der Tanzimprovisation als Technik und als Mittel gehört meine größte Begeisterung in meinen Tanzstilen.

Durch Achtsamkeit im Gruppenprozess, Aufmerksamkeit mit mir selbst und Neugier, die im unendlichen Spielraum der Tanzimprovisation gedeihen kann, lässt sie bekannt-geglaubtes immer neu erscheinen und macht und hält flexibel in Körper und Geist.

Aber ich greife auch gerne und immer wieder über:  ob Malerei oder Lyrik, Sprache- oder Papierkunst, Livemusik oder Installation – andere Künste sind in meine Tanzimprovisation PLUS – Reihe eingeladen, um gemeinsam neue Impulse geben und nehmen zu können, Form und Sein besser zu begreifen oder die reine Neugier stillen zu suchen.

 

In diesen 90 Minuten entsteht ein fruchtbarer Austausch mit den Gästen, eine spannende Konfrontation, ein um die Ecke denken und tanzen – ein Ort der Diversität.

Copyright © Angela Liebich

Im Bewegungsraum der Tanztechnik gestalte ich meine zeitgenössische Tanzsprache mit Einflüssen aus Yoga, Spiraldynamik, Aikido, Tai Chi und Kung fu.

Ein ganzheitlicher Ansatz im Tanz zwischen Körper und Seele und Technik und Ausdruck liegt mir sehr am Herzen und so gestalte ich meine Stunden nach den Bedürfnissen und Fähigkeiten meiner Teilnehmenden, sowohl im Hinblick auf die technischen Vorkenntnisse, wie auch auf den Ausbau von Ausdrucksmöglichkeit und Persönlichkeitsstärkung.